Verein der Freunde und Förderer...            
... der Freisbacher Kinder e.V. 

- Anerkannter gemeinnütziger Verein -

 
Inhalt Vereinsnachrichten









 


Jubiläumsfeier 16 Mai 2004: 10 jähriges Bestehen des Fördervereins

großes Fest in und an der Sporthalle



Programmablauf

10.15 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung der Kinder des Freisbacher Kindergartens
11.15 Uhr Ansprache Festreden
ab12.00 Uhr Getränke Essen
ab13.00 Zauberer und Luftballonkünstler in der Sporthalle
Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen
13.30 Uhr Freisbach sucht den Superstar (auf der Bühne)
13.45 Uhr Schwarzlichttheater im Container
ab 14.00 Uhr Kinderschminken im Kindergarten
Putzfrauenrallye um den Kindergarten
ab 15.00 Uhr Kinderschminken im Kindergarten
Freiwillige Feuerwehr: Wasserspiel um den Kindergarten
15.45 Uhr Schwarzlichttheater im Container
ab 16.00 Uhr Kinderchor Schloßbergkehlchen

Ansprache des Vorsitzenden Ralf Siedorf

Ich freue mich, Sie alle heute hier begrüßen zu dürfen.
Ganz besonders freue ich mich natürlich, dass Frau Pfarrerin Horak-Wertz bereit war, heute den Gottesdienst in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten hier draußen im Freien abzuhalten.

Begrüßen darf ich auch die Vertreter vom Landkreis, der Verbandsgemeinde und unserer Ortsgemeinde, sowie die Mitglieder unseres Ortsgemeinderates und unsere Jugendpflegerinnen, die anwesenden Vorstände unserer ortsansässigen Vereine und besonders den Vorstand des Schulelternbeirats und die Vorsitzende des Förderkreises Kinder in Weingarten.

Ja, ich persönlich kann mich noch gut an unsere Gründungsveranstaltung vor jetzt 10 Jahren erinnern.
Wo uns gesagt wurde, es wäre nicht so einfach einen Verein zu gründen, und unnötig wäre es für diesen Zweck sowieso.
Aber wenn ich nun zurückblicke muß ich sagen, es hat sich für unsere Kinder, Freisbach und unseren Kindergarten gelohnt.

Nun 2 Jahre nach unserer Gründung waren wir schon in der Lage der Ortsgemeinde einen Zuschuß von 6000 DM für die neue Kücheneinrichtung des Kindergartens zu geben. Diese Gelder kamen durch Kleiderflohmärkte, Bastelaktionen und Weihnachtsbasare zusammen.
Die Aktivitäten wurden von unserer damaligen Vorsitzenden Frau Sersch und dem damaligen Vorstand ins Leben gerufen.

Bis 1998 haben wir 9977,19 DM oder 5100 €   in Form von Sachwerten dem Kindergarten zur Verfügung gestellt.

Unter dem Vorsitzenden Hans Günter Bürklin wurde 1999 der alte Name "Verein der Freunde und Förderer des Gemeindekindergartens Freisbach e.V." in "Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V." umgewandelt, natürlich wurde die Satzung modifiziert.

Seitdem konnten wir auch die ehemalige "Grundschule Weingarten" jetzt "Ritter von Weingarten Schule" unterstützen.

Die Krabbelgruppe im Rathaus war aber genauso dabei, wie der Kinderspielplatz, dem wir eine neue Parkbank zur Verfügung stellen konnten.

Der Jugendtreff wie der Teenie-Treff im Rathaus wurden mit Material ausgestattet und durch weitere persönliche Leistungen einzelner Mitglieder aufgebaut.

Der Umzug vom Rathaus ins ehemalige Raiffeisengebäude wurde durch unsere Mitglieder tatkräftig unterstützt.
Dieses Jahr haben wir im Ortskalender alleine 42 Termine von unserem Verein belegt. Wobei das Mitwirken bei einzelnen Festen mit hohem Personalaufkommen noch nicht eingerechnet ist.

Ich denke, das kann sich sehen lassen.

Wenn ich so die Ausgaben betrachte, die in den letzten 5 Jahren getätigt wurden, muß ich feststellen, dass von über 10000 €   der Kindergarten immer noch 2/3 unserer Zuschüsse erhält. Hier kann man also festhalten: Wir haben unsere Wurzeln nicht vergessen!

Dies verdanken wir auch Emmi Pahle, der Kindergartenleiterin, die für uns immer Zeit und ein offenes Ohr hat.

Aber das muß ich jetzt hier noch laut und deutlich sagen:
Ohne die Mithilfe von Ihnen allen, ob bei uns Mitglied im Verein oder nicht, wäre dies niemals möglich gewesen!
Darum meine Bitte: Engagieren sie sich bitte weiter bei unseren Aktivitäten! Und wenn sie nur einen Wein, ein Stück Kuchen verzehren oder ihrem Kind Geld fürs Glücksrad geben!
Sie helfen ihren Kindern ein aktives Dorfleben zu führen.

Danke


Helau ihr Kinder, bald ist es so weit, es kommt die närrische Faschingszeit. Drum laden wir euch alle ein, endlich wieder mit dabei zu sein. Wegen Corona haben wir Pause gemacht, doch bald wird wieder gefeiert und gelacht. Am Faschingsdienstag den 21.02.2023 geht es um 13:61 Uhr los, ein Spektakel für klein und noch nicht „ganz groß“. Die Sport und Kulturhalle Freisbach wird sich bis dahin verkleiden, um eine tolle Party für Kinder euch zu bereiten. Mit-Mach-Spiele folgen Schlag auf Schlag, damit auch keiner auf den Stühlen sitzen mag. Zwischendurch laufen die Mädels der Show-Tanzgruppe "Infinity" aus Lingenfeld und der Gardetanzgruppe Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen ein und freuen sich schon riesig für euch da zu sein. Es öffnet eine närrische Waffelbäckerei und die Wurst gibt’s im Brötchen, das schmeckt garantiert fein. Für Mama den Kaffee und für Papa den Weinschorle, damit die vielleicht auch noch mitmachen wollen. Zwischendurch und zum Schluss gibt’s „Kamelle regen“, damit alle haben reichlich zum Schnäken. Somit laden wir alle Kinder, Eltern, Jugendliche, Familienangehörige, sowie Omi und Opi herzlich ein, bei diesem Spektakel dabei zu sein. Drum macht euch auf und seid dabei in dieser fünften Jahreszeit. Ein Unkostenbeitrag von 2 Euro wird an der Eintrittskasse verlangt, dafür gibt’s die geilste Party für Kinder im ganzen Land.



Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. lädt ein zum Heringsessen am Faschingsdienstag den 21.02.2023 ab 17:00 Uhr in der Sport und Kulturhalle Freisbach (nach dem Kinderfasching). Im Angebot sind Heringe in Sahnesoße mit Salzkartoffel für 8:50 Euro. Alternativ gibt’s ein paar Bockwürste mit Salzkartoffel und Senf für 6:00 Euro und gegen den kleinen Hunger wird die Wurst im Brötchen für 3 Euro angeboten. Kaltgetränke werden in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Da wir nicht wissen, wie groß die Nachfrage sein wird, bitten wir dringend um telefonische Vorbestellung bei Birgit Schöfberger Tel. 06344 5298.


 

Wappen Freisbach

  pfalz-web Internetservice Freisbach