Verein der Freunde und Förderer...            
... der Freisbacher Kinder e.V. 

- Anerkannter gemeinnütziger Verein -

 
Inhalt Vereinsnachrichten









 

Kanu (Canadier) Ausflug der Freisbacher Eltern und Kinder in die Lingenfelder Altrhein Auen am Samstag, den 03.09.2005.

Auf der Jahreshauptversammlung vom 19. April 2005 wurde der Vorschlag von unserem Kassenprüfer Bernhard Lacher gemacht, dass der Verein einen Ausflug mit Kanus (Canadier) macht.
Leider war es dem Verein aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich, den Ausflug zu veranstalten.
Aus diesem Grund trafen sich die Freisbacher Eltern und Kinder privat und ohne Organisation des Vereins am Samstag, den 03. September 2005 um 9.30 Uhr vorm Sportplatz.
Ursprünglich war eine Fahrt auf dem Michelsbach bei Leimersheim geplant. Da der Michelsbach jedoch stark mit Pflanzen zugewachsen war, wurde der Ausflug kurzfristig umgeplant und fand nun in den Lingenfelder Altrhein-Auen statt.

Treffpunkt am Sportplatz. Neben 4 eigenen Canadiern wurden noch 6 Canadier bei einem Bootsverleih organisiert.
Ankunft in den Altrhein Auen bei Lingenfeld und Einstieg in die Boote, mit dabei 15 Erwachsene, 18 Kinder, ein Hund und 10 Canadier.
Nach dem erfolgreichen einbooten gab es erst einmal einen Frühschoppen für die Erwachsenen und Fruchtsäfte für die Kinder.

Die 10 Canadier unterwegs, auch die Anfänger kamen nach kurzer Eingewöhnung sehr gut auf dem ruhigen Wasser zurecht. Selbstverständlich hatten alle Kinder passende Schwimmwesten an.
Die einzigste anspruchsvolle Situation war, als der Altrhein an einer Stelle komplett mit treibendem Holz blockiert war, dort mussten die Boote auf die überschwemmte Altrheinlandschaft am Rand ausweichen.
Der Weg zwischen den überschwemmten Bäumen durch war als kaum breiter als die Boote. Nicht nur für die Kinder ein Gefühl wie im Urwald.
Auf etwa halber Strecke mussten die Boote in der Nähe des Germersheimer Hafens auf einen anderen Altrheinarm umgesetzt werden.
   
Mittagspause im Wald zwischen Germersheim und Lingenfeld.

Es gab Brötchen mit Servela, Wiener oder Käsewürstchen, dazu Ketchup und Senf.
Da wir uns in einem Naturschutzgebiet befanden, wurde besonders sorgfältig darauf geachtet, dass kein Unrat an unserem Rastplatz zurückblieb. Die Notwendigkeit des Umweltschutzes wurde auch den Kindern vermittelt.
Nach der Mittagspause ging es weiter zur 2. Etappe.
Ankunft an einem kleinen Strand. Die Kinder waren erstaunt, dass sie dort Flusskrebse und Muscheln fanden. In dem klaren Wasser vorm Strand tummelten sich etliche Fische.
Danach paddelte die ganze Gruppe noch bis kurz vor die Rheinmündung und beobachtete aus sicherer Entfernung vor der Rheinströmung die vorbeifahrenden Schiffe.
Beim Einladen der 6 Boote wusste keiner der Helfer mehr, wie diese morgens auf dem Anhänger aufgeladen waren. Ein Blick auf die Digitalbilder, die morgens gemacht wurden, löste das Puzzle.
9 Stunden nach Start des Ausflugs trafen sich alle Teilnehmer in der Pizzeria und ließen den erlebnisreichen Tag ausklingen.

Helfer und Aktive

Planung: Ralf Siedorf Hauptorganisation: Beschaffung der Leihboote, Paddel, Schwimmwesten, Boottransport, Essen und Getränke: Tanja und Bernhard Lacher Digitalbilder: Thomas Taller Digitalbilder, Webseite und Text: Stefan Bauer

Mehr infos über Canadier

 


Auf zum Freisbacher Sommertag am 30.03.2025 ab 14:30 Uhr



Flohmarkt Rund ums Kind am Samstag den 26.04.2025 ab 10:00 Uhr

 

Wappen Freisbach

  pfalz-web Internetservice Freisbach