Verein der Freunde und Förderer...            
... der Freisbacher Kinder e.V. 

- Anerkannter gemeinnütziger Verein -

 
Inhalt Vereinsnachrichten









 


Freisbacher Kerwe vom 17.08.07 bis 21.08.07

Wie in den Vorjahren auch fand die Freisbacher Kerwe in der Jahnstraße auf Höhe der Turnhalle statt. Zunächst mal wurde die im Vorjahr beerdigte Kerwe wieder ausgegraben und ins Leben zurückgerufen. Diese ehrenvolle Aufgabe wurde von unserem Vereinsmitglied Markus Wohninsland ausgeführt.

Die Kerwe in ihrer Ruhestätte auf dem Freisbacher Ostfriedhof. Im Bild: Markus Wohninsland und unser Wirt

Der Verein der "Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e. V." beteiligte sich erstmals an der Kerwe mit einem großen Cocktailstand. Angeschlossen an den Cocktailstand war ein kleines Festzelt mit Stehtischen.
Die Initiative für die Teilnahme ging auf unser Mitglied Andreas Gaa zurück, der auch die Hauptorganisation zusammen mit dem Vorstand übernahm.


Der Cocktailstand nachmittags.


Der Cocktailstand am Abend.

Zum Angebot des Cocktailstandes gehörten neben alkoholfreien Cocktails die Klassiker Pina Colada, B 52, Malibu Beach, Sex on the Beach und Cuba Libre sowie Sekt.
Jeder Cocktail wurde einzeln im Cocktailshaker hergestellt. Dazu gab's Disco-Musik aus den 80er und 90er Jahren sowie aktuelle Tanzmusik.

Die Helfer und Aktiven:

Thomas Rodach Stefan Bauer DJ Andreas Gaa
Axel Jäger Anja Schirrmann Michael Mehling
Conny Höchel Sonja Dörendahl Tanja Lacher

Am Freitag- und am Samstagabend waren im Cocktailstand je 4 Personen im Ausschank und DJ Andreas Gaa tätig.
Mit einem Personenaufwand von 5 Personen je Tag und einer Arbeitszeit von 11 bis 16 Stunden pro Tag war dies der größte Einsatz den der Verein bislang getätigt hat.
Die kompletten Einnahmen aus dem Cocktailstand werden für gemeinnützige Ausgaben und Anschaffungen für die Freisbacher Kinder und Jugendlichen verwendet und kommen Projekten des Kindergartens und des Jugendtreffs zugute.

Die Hüpfburg am Sonntag.


Eine weitere Attraktion war die Kinder-Hüpfburg am Sonntag.

In der Mitte auf dem Bild unser Vorstand und Hauptorganisator Bernhard Lacher.

Der Verein bedankt sich bei allen Helfern und Aktiven, die bei den einzelnen Projekten beim Auf- und Abbau geholfen haben und bei allen Helfern, die eventuell nicht auf dieser Seite namentlich erwähnt sind.


Text: Stefan Bauer





Helau ihr Kinder, bald ist es so weit, es kommt die närrische Faschingszeit. Drum laden wir euch alle ein, endlich wieder mit dabei zu sein. Wegen Corona haben wir Pause gemacht, doch bald wird wieder gefeiert und gelacht. Am Faschingsdienstag den 21.02.2023 geht es um 13:61 Uhr los, ein Spektakel für klein und noch nicht „ganz groß“. Die Sport und Kulturhalle Freisbach wird sich bis dahin verkleiden, um eine tolle Party für Kinder euch zu bereiten. Mit-Mach-Spiele folgen Schlag auf Schlag, damit auch keiner auf den Stühlen sitzen mag. Zwischendurch laufen die Mädels der Show-Tanzgruppe "Infinity" aus Lingenfeld und der Gardetanzgruppe Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen ein und freuen sich schon riesig für euch da zu sein. Es öffnet eine närrische Waffelbäckerei und die Wurst gibt’s im Brötchen, das schmeckt garantiert fein. Für Mama den Kaffee und für Papa den Weinschorle, damit die vielleicht auch noch mitmachen wollen. Zwischendurch und zum Schluss gibt’s „Kamelle regen“, damit alle haben reichlich zum Schnäken. Somit laden wir alle Kinder, Eltern, Jugendliche, Familienangehörige, sowie Omi und Opi herzlich ein, bei diesem Spektakel dabei zu sein. Drum macht euch auf und seid dabei in dieser fünften Jahreszeit. Ein Unkostenbeitrag von 2 Euro wird an der Eintrittskasse verlangt, dafür gibt’s die geilste Party für Kinder im ganzen Land.



Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. lädt ein zum Heringsessen am Faschingsdienstag den 21.02.2023 ab 17:00 Uhr in der Sport und Kulturhalle Freisbach (nach dem Kinderfasching). Im Angebot sind Heringe in Sahnesoße mit Salzkartoffel für 8:50 Euro. Alternativ gibt’s ein paar Bockwürste mit Salzkartoffel und Senf für 6:00 Euro und gegen den kleinen Hunger wird die Wurst im Brötchen für 3 Euro angeboten. Kaltgetränke werden in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Da wir nicht wissen, wie groß die Nachfrage sein wird, bitten wir dringend um telefonische Vorbestellung bei Birgit Schöfberger Tel. 06344 5298.


 

Wappen Freisbach

  pfalz-web Internetservice Freisbach