Verein der Freunde und Förderer...            
... der Freisbacher Kinder e.V. 

- Anerkannter gemeinnütziger Verein -

 
Inhalt Vereinsnachrichten









 


Freisbacher Kerwe vom 22.08.2008 bis 26.08.2008

Die diesjährige Freisbacher Kerwe fand wieder auf dem traditionellen Kerweplatz vor dem Feuerwehrgerätehaus statt.



Der Verein Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e. V. beteiligte sich zum zweiten Mal mit einem großen Cocktailstand an der Kerwe. Der Cocktailstand war am Kerwe Freitag, Samstag und am ganzen Sonntag geöffnet.
Im Cocktailstand gab es zum Preis von 2,50 EUR bis 4,00 EUR frisch gemixte Cocktails mit oder ohne Alkohol bei Ü30 Disco-Musik in angenehmer Atmosphäre.

Wie alle Einnahmen die der Verein erwirtschaftet, werden auch die Gewinne aus dem Cocktailstand satzungsgemäß zu 100% für gemeinnützige Zwecke zum Wohle der Freisbacher Kinder und Jugend verwendet!

Viel Mitglieder-Einsatz war nötig, um den Cocktailstand zu realisieren, denn es musste noch kurzfristig ein anderer Standplatz gefunden werden. Freundlicherweise stellte die Familie Reimann ihren Hof, der direkt an den Kerweplatz angrenzt, für den Cocktailstand kostenlos zur Verfügung.
Bereits am Mittwoch vor der Kerwe wurde mit den Aufbauarbeiten begonnen. Um die Stromversorgung für die Kühlschränke, Geschirrspüler, Licht und Musik zu sichern, mussten 60 Meter Starkstromkabel verlegt werden.
Die Hauptorganisation für den Cocktailstand lag bei Bernhard Lacher und Andreas Gaa.

Der Verkaufsstand wurde uns freundlicherweise von den anderen Freisbacher Vereinen zur Verfügung gestellt. Die Bartheke war eine Leihgabe der Feuerwehr.
Der Platz vor dem Cocktailstand wurde mit Pflanzen und Stehtischen dekoriert, auf der Straße davor wurde noch ein Festzelt aufgestellt.

Die Besetzung am Freitagabend


Andreas Gaa Thomas Taller Michael MehlingStefan Bauer

Die Besetzung am Samstagabend


Thomas Taller Andreas Gaa Holger Kirchner Thomas Rodach

Die Besetzung am Sonntag tagsüber


Florian Föhr Christoph Lacher Petra Ball Volker Ball

Die Besetzung am Sonntagabend


Andreas Gaa Axel Jäger Martin BeckerStefan Bauer



Text: Stefan Bauer


Helau ihr Kinder, bald ist es so weit, es kommt die närrische Faschingszeit. Drum laden wir euch alle ein, endlich wieder mit dabei zu sein. Wegen Corona haben wir Pause gemacht, doch bald wird wieder gefeiert und gelacht. Am Faschingsdienstag den 21.02.2023 geht es um 13:61 Uhr los, ein Spektakel für klein und noch nicht „ganz groß“. Die Sport und Kulturhalle Freisbach wird sich bis dahin verkleiden, um eine tolle Party für Kinder euch zu bereiten. Mit-Mach-Spiele folgen Schlag auf Schlag, damit auch keiner auf den Stühlen sitzen mag. Zwischendurch laufen die Mädels der Show-Tanzgruppe "Infinity" aus Lingenfeld und der Gardetanzgruppe Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen ein und freuen sich schon riesig für euch da zu sein. Es öffnet eine närrische Waffelbäckerei und die Wurst gibt’s im Brötchen, das schmeckt garantiert fein. Für Mama den Kaffee und für Papa den Weinschorle, damit die vielleicht auch noch mitmachen wollen. Zwischendurch und zum Schluss gibt’s „Kamelle regen“, damit alle haben reichlich zum Schnäken. Somit laden wir alle Kinder, Eltern, Jugendliche, Familienangehörige, sowie Omi und Opi herzlich ein, bei diesem Spektakel dabei zu sein. Drum macht euch auf und seid dabei in dieser fünften Jahreszeit. Ein Unkostenbeitrag von 2 Euro wird an der Eintrittskasse verlangt, dafür gibt’s die geilste Party für Kinder im ganzen Land.



Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. lädt ein zum Heringsessen am Faschingsdienstag den 21.02.2023 ab 17:00 Uhr in der Sport und Kulturhalle Freisbach (nach dem Kinderfasching). Im Angebot sind Heringe in Sahnesoße mit Salzkartoffel für 8:50 Euro. Alternativ gibt’s ein paar Bockwürste mit Salzkartoffel und Senf für 6:00 Euro und gegen den kleinen Hunger wird die Wurst im Brötchen für 3 Euro angeboten. Kaltgetränke werden in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Da wir nicht wissen, wie groß die Nachfrage sein wird, bitten wir dringend um telefonische Vorbestellung bei Birgit Schöfberger Tel. 06344 5298.


 

Wappen Freisbach

  pfalz-web Internetservice Freisbach