Verein der Freunde und Förderer...            
... der Freisbacher Kinder e.V. 

- Anerkannter gemeinnütziger Verein -

 
Inhalt Vereinsnachrichten









 


Bilder vom Parkfest in Freisbach vom 03. - 05. Juni 2005


Wie in jedem Jahr wird das Freisbacher Parkfest von den Freisbacher Vereinen veranstaltet.
Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. war mit 2 Veranstaltungen vertreten.

Dem Kinder - Glücksrad und dem Cocktail-Stand.

Das Motto des diesjährigen Cocktail-Standes war
"Cocktails aus 1001 Nacht".

Neben den hochprozentigen Cocktails für die Erwachsenen gab es alkoholfreie Cocktails für die Autofahrer und allen unter 18.

Die Sonntagnachmittag-Schicht im Cocktailstand
Markus Wohninsland und Annett Jäger [Kassenwart]
Zwei Helferinnen vom benachbarten Stand der Freisbacher Landfrauen.
Besucher am Sonntagabend
Die Freisbacher Jugend mit alkoholfreien Cocktails, in der Mitte Carmen Krieg [Jugendleiterin- Jugendtreff], rechts Tobias Best [Jugendleiter - Jugendtreff]
Die Freisbacher Mutti's beim Cocktail-Test zu fortgeschrittener Stunde.
Zum ersten Mal dabei war ein Fahrgeschäft mit Schiffschaukeln, das sich bei den Kindern und Erwachsenen großer Beliebtheit erfreute.
Der Musikverein St. Michael aus Weingarten gab den Freisbacher Festbesuchern bei schönstem Sonntagswetter ein Sonntagskonzert.

Am Parkfest Sonntag war das Kinder Glücksrad von 13 - 19 Uhr bestens besucht. Ein Spiel kostete 40 Cent und zu gewinnen gab es von kleinen Spielsachen bis zu wertvollen Eintrittskarten viele interessante Dinge.
Betreut wurde das Glücksrad von unserem Vorstand Herr Ralf Siedorf und seiner Frau Angelika Siedorf.
Die Gewinne fürs Glücksrad wurden uns von verschiedenen Firmen und Dienstleistern zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich bedanken.
Alle Einnahmen aus dem Cocktailstand und dem Glücksrad werden satzungsgemäß für Anschaffungen für die Freisbacher Kinder und den Kindergarten verwendet.

Bilder und Text: Stefan Bauer

 


Helau ihr Kinder, bald ist es so weit, es kommt die närrische Faschingszeit. Drum laden wir euch alle ein, endlich wieder mit dabei zu sein. Wegen Corona haben wir Pause gemacht, doch bald wird wieder gefeiert und gelacht. Am Faschingsdienstag den 21.02.2023 geht es um 13:61 Uhr los, ein Spektakel für klein und noch nicht „ganz groß“. Die Sport und Kulturhalle Freisbach wird sich bis dahin verkleiden, um eine tolle Party für Kinder euch zu bereiten. Mit-Mach-Spiele folgen Schlag auf Schlag, damit auch keiner auf den Stühlen sitzen mag. Zwischendurch laufen die Mädels der Show-Tanzgruppe "Infinity" aus Lingenfeld und der Gardetanzgruppe Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen ein und freuen sich schon riesig für euch da zu sein. Es öffnet eine närrische Waffelbäckerei und die Wurst gibt’s im Brötchen, das schmeckt garantiert fein. Für Mama den Kaffee und für Papa den Weinschorle, damit die vielleicht auch noch mitmachen wollen. Zwischendurch und zum Schluss gibt’s „Kamelle regen“, damit alle haben reichlich zum Schnäken. Somit laden wir alle Kinder, Eltern, Jugendliche, Familienangehörige, sowie Omi und Opi herzlich ein, bei diesem Spektakel dabei zu sein. Drum macht euch auf und seid dabei in dieser fünften Jahreszeit. Ein Unkostenbeitrag von 2 Euro wird an der Eintrittskasse verlangt, dafür gibt’s die geilste Party für Kinder im ganzen Land.



Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. lädt ein zum Heringsessen am Faschingsdienstag den 21.02.2023 ab 17:00 Uhr in der Sport und Kulturhalle Freisbach (nach dem Kinderfasching). Im Angebot sind Heringe in Sahnesoße mit Salzkartoffel für 8:50 Euro. Alternativ gibt’s ein paar Bockwürste mit Salzkartoffel und Senf für 6:00 Euro und gegen den kleinen Hunger wird die Wurst im Brötchen für 3 Euro angeboten. Kaltgetränke werden in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Da wir nicht wissen, wie groß die Nachfrage sein wird, bitten wir dringend um telefonische Vorbestellung bei Birgit Schöfberger Tel. 06344 5298.


 

Wappen Freisbach

  pfalz-web Internetservice Freisbach