Verein der Freunde und Förderer...            
... der Freisbacher Kinder e.V. 

- Anerkannter gemeinnütziger Verein -

 
Inhalt Vereinsnachrichten









 


Freisbacher Parkfest 2014

Auch in diesem Jahr haben die Freisbacher Vereine wieder ihr beliebtes Parkfest gefeiert. Hauptorganisator Alex Kessel scharte zur Vorbereitung schon im Winter die Vertreter der Örtlichen Vereine und weitere wichtige Personen um sich, um das schönste Fest in Freisbach entsprechend auf den Weg zu bringen. Im Nachhinein kann man behaupten, dass sich die sorgfältige Planung lohnte, denn es wurde ein Grandioses Dorffest gefeiert. Das 28 Seiten Programmheft führte die Besucherinnen und Besucher durch die Festtage, welches von verschiedenen Sponsoren finanziert wurde.



Somit startete am Freitag Abend die beliebte Friz-Party ( Freisbach rockt im Zelt). Mainstreet rockte auf der neuen Freilichtbühne den Park und heizte dem bunt gemischten Publikum kräftig ein.




Nach einer eher kurzen Nacht, wurde dann der Samstag Abend vom Gesangverein Liederkranz musikalisch eröffnet, bevor das zweite Damenradrennen für Herren in Frauenkleidern startete. Dies war mal wieder eine riesen Gaudi. Jeweils einen Pokal erhielt die Schönste, die schnellste und die zweitletzte, wobei der Förderverein wegen technischen Problemen leider nur den letzten Platz schaffte.







Somit kam so langsam die zweite Parkfestnacht an den Himmel. Die Band Mad-pack aus Weingarten hatte ihr gesamtes Inventar dabei und sorgte für ordentlich Stimmung bis spät in die Nacht.

Auch bei den Aktiven der Freisbacher Vereine wurde es spät und kaum zu Hause hieß es wieder aufstehen, denn der Park musste schon früh am Sonntag Vormittag für den letzten Parkfesttag hergerichtet werden. Extreme Hitze herrschte in diesem Jahr über die Parkfestzeit und ganz besonders am Sonntag machten Temperaturen bis 36 Grad den Aktiven schwer zu schaffen. Aber das weitere Programm wurde trotz dem ein oder anderen Stromausfall durchgezogen, ohne dass die Gäste von den Probleme im Hintergrund etwas bemerkte.

So begeisterte auch Christoph Krzeslack (Saxofonist aus Freisbach) die Gäste am Sonntag -Nachmittag während der Mittagessenzeit mit seiner tollen Musik.

Weiterhin ist noch das große Kuchenbüffet am Landfrauenstand zu erwähnen. Was da wieder an Kuchenkreationen geboten wurde, war der Wahnsinn.
Dann war da noch für die Kinder eine Hüpfburg, mehrere Spielstationen waren aufgebaut und auch das Glücksrad drehte fröhlich seine Runden, wobei es super tolle Preise zu gewinnen gab.
Somit sollte am Sonntag- Abend nach dem Abendessen das Parkfest so langsam zu Ende gehen. Doch da startete am späten Abend ungeplant die Helferfete. DJ Branko legte auf, der Stress vom Festwochenende war bei den Aktiven vorbei und es wurde nochmals gefeiert bis zum bitteren Abbruch.
Somit wankten auch die letzten Gäste am Frühen Montag morgen zufrieden nach Hause und träumten noch lange vom schönsten Fest in Freisbach.


Helau ihr Kinder, bald ist es so weit, es kommt die närrische Faschingszeit. Drum laden wir euch alle ein, endlich wieder mit dabei zu sein. Wegen Corona haben wir Pause gemacht, doch bald wird wieder gefeiert und gelacht. Am Faschingsdienstag den 21.02.2023 geht es um 13:61 Uhr los, ein Spektakel für klein und noch nicht „ganz groß“. Die Sport und Kulturhalle Freisbach wird sich bis dahin verkleiden, um eine tolle Party für Kinder euch zu bereiten. Mit-Mach-Spiele folgen Schlag auf Schlag, damit auch keiner auf den Stühlen sitzen mag. Zwischendurch laufen die Mädels der Show-Tanzgruppe "Infinity" aus Lingenfeld und der Gardetanzgruppe Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen ein und freuen sich schon riesig für euch da zu sein. Es öffnet eine närrische Waffelbäckerei und die Wurst gibt’s im Brötchen, das schmeckt garantiert fein. Für Mama den Kaffee und für Papa den Weinschorle, damit die vielleicht auch noch mitmachen wollen. Zwischendurch und zum Schluss gibt’s „Kamelle regen“, damit alle haben reichlich zum Schnäken. Somit laden wir alle Kinder, Eltern, Jugendliche, Familienangehörige, sowie Omi und Opi herzlich ein, bei diesem Spektakel dabei zu sein. Drum macht euch auf und seid dabei in dieser fünften Jahreszeit. Ein Unkostenbeitrag von 2 Euro wird an der Eintrittskasse verlangt, dafür gibt’s die geilste Party für Kinder im ganzen Land.



Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. lädt ein zum Heringsessen am Faschingsdienstag den 21.02.2023 ab 17:00 Uhr in der Sport und Kulturhalle Freisbach (nach dem Kinderfasching). Im Angebot sind Heringe in Sahnesoße mit Salzkartoffel für 8:50 Euro. Alternativ gibt’s ein paar Bockwürste mit Salzkartoffel und Senf für 6:00 Euro und gegen den kleinen Hunger wird die Wurst im Brötchen für 3 Euro angeboten. Kaltgetränke werden in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Da wir nicht wissen, wie groß die Nachfrage sein wird, bitten wir dringend um telefonische Vorbestellung bei Birgit Schöfberger Tel. 06344 5298.


 

Wappen Freisbach

  pfalz-web Internetservice Freisbach