Verein der Freunde und Förderer...            
... der Freisbacher Kinder e.V. 

- Anerkannter gemeinnütziger Verein -

 
Inhalt Vereinsnachrichten









 


Bilder vom Parkfest in Freisbach vom 04. - 06. Juni 2004

Wie in den Vorjahren auch war der Verein am Freisbacher Parkfest mit dem Cocktailstand vertreten, der in diesem Jahr unter dem Motto "Die 70er Jahre" stand. Der Cocktailstand war dekoriert mit Gegenständen aus dieser Zeit und die Helfer im Outfit der 70er.
Am Sonntag wurde für die Kinder das Glücksrad veranstaltet, bei dem es für einen geringen Einsatz Preise zu gewinnen gibt, die uns von Firmen zur Verfügung gestellt wurden.

Ihr Browser unterstützt kein Java .Sie sehen hier nichts.
Panoramabild vom Freisbacher Parkfest am Samstagabend

In diesem Jahr gab es folgende Cocktails: Abba - Joint - Flower Power - Jade - und für die Kinder den alkoholfreien Sunshine. Darüber hinaus gab es verschiedene Sekt-Mischgetränke.
Der Stand wurde uns vom Weingut Doll-Vogel - Freisbach kostenlos zur Verfügung gestellt.

Der Cocktailstand hinter der Theke: Hubert Lischer Die Sonntagabend-Schicht von links nach rechts:
Stefan Bauer [Webdesign]
Markus Wohninsland [Vorstandsmitglied]
Bernhard Lacher [Kassenprüfer]
Gäste am Sonntagnachmittag
  Gäste mit unseren beliebten Cocktails von links nach rechts: Flower Power - Joint - Abba



Die Kindertagesstätte Pfefferminzzwerge Freisbach mit dem Angegliederten Elternausschuss und dem Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. laden ein zum Mitfeiern des St. Martinsfestes am Freitag den 15.11.2024. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr in der Freisbacher Kirche, wo die Kita-Kinder das Martinsspiel aufführen werden. Im Anschluss zieht der „Martinszug“ durch die Haupt und Jahnstraße, bis hin zur Kindertagesstätte, wo der Elternausschuss in Zusammenarbeit mit dem angegliederten Förderverein zum Verweilen am „Martinsfeuer“ bei Glühwein, Punsch und heißen Würstchen einlädt. Auch in diesem Jahr wird der Heilige Martin hoch zu Ross die Kinder mit ihren Verwandten und Freunden durchs Dorf begleiten und auch die Traditionellen Lieder werden gesungen. Die Verantwortlichen bitten im Namen der Kinder, an diesem Abend keine Autos in der Haupt und Jahnstraße abzustellen, damit der „St. Martinsumzug“ ungehindert ziehen kann. Weiterhin würden sich die Kinder sehr über Kerzen und Kürbislichter auf den Fensterbänken entlang der „Zugstrecke“ freuen. Während der Durchführung des „Martinszuges“ werden die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr die Zugstrecke sichern, weswegen es zu kleineren Beeinträchtigung bei der Ortsdurchfahrt kommen kann ! Wer diese Veranstaltung tatkräftig beim Würstchen und Glühwein-Verkauf unterstützen möchte, bitte melden bei Bernhard Lacher Handy: 01707711420. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Veranstaltung nicht nur für die Kita-Kinder bestimmt ist. Dass ganze Dorf ist Eingeladen, bei dieser Veranstaltung teilzunehmen, um sich mal wieder vom Geist des Heiligen Martin ein wenig verzaubern zu lassen.



Auf zum Freisbacher "Adventsfeuer" am Samstag den 07.12.2024 ab 16:00 Uhr im Park bei der Kirche


 

Wappen Freisbach

  pfalz-web Internetservice Freisbach