Verein der Freunde und Förderer...            
... der Freisbacher Kinder e.V. 

- Anerkannter gemeinnütziger Verein -

 
Inhalt Vereinsnachrichten









 


Fasnachtsumzug am Sonntag, den 06.02.05 in Westheim

Auf Initiative unseres Kassenprüfer Bernhard Lacher nahm in diesem Jahr zum ersten Mal der VFF Freisbacher Kinder e. V. mit einem eigenen Festwagen beim Fasnachtsumzug in Westheim teil.
Bermhard Lacher hatte vorausschauend organisiert, dass einer der beiden Festwägen, die anlässlich des Freisbacher Kirchenfestes 2004 vom VFF Freisbacher Kinder e. V. gebaut wurden, nicht abgerissen wurde, sondern in einer Scheune bei Familie Broska in Freisbach untergestellt wurde.
Auf Basis dieses "gebrauchten" Festwagens wurde dann der Umzugswagen von den Aktiven und Freunden des VFF Freisbacher Kinder e. V. errichtet.
Da das Thema des Wagens die "Villa Kunterbunt" war, wurde auf den Festwagen eine Villa aufgebaut, außerdem erhielt der Wagen eine neue Seitenverkleidung und wurde komplett neu bemalt.

Ganz besonderen Dank gilt Markus Wohninsland, ohne dessen Mithilfe, Sachspenden und technischem Equipment der Bau des Umzugswagens so nicht möglich gewesen wäre.

In diesem Zusammenhang bedankt sich der VFF Freisbacher Kinder e. V. bei den Vätern und Müttern, die aktiv an der Errichtung des Umzugswagens geholfen haben.
Im Einzelnen sind das Tanja und Bernhard Lacher, Sandra und Martin Becker, Dagmar und Dirk Broska, Heike und Thomas Taller, Mike Freund, Hubert Lischer, Volker Ball, Andreas Gaa und Stefan Bauer.
Ganz besonderen Dank gilt Markus Wohninsland, ohne dessen Mithilfe, Sachspenden und technischem Equipment der Bau des Umzugswagens so nicht möglich gewesen wäre, sowie der Familie Broska für die Verpflegung der Aktiven.

Am Umzugssonntag fanden sich bei Null Grad Außentemperatur die Aktiven und ihre Kinder am Aufstellplatz in Westheim ein. Dem Fahrzeugmotto "Villa Kunterbunt" gemäß waren die Teilnehmer alle als Piraten oder Pippi Langstrumpf verkleidet.

Außer den aktiven Helfern fanden sich rechtzeitig zur Abfahrt um 13.44 Uhr weitere Freisbacher Eltern ein, deren Kinder auf dem Umzugswagen mitfahren konnten.

Anders als wie in den Vorjahren regnete es beim Westheimer Fasnachtsumzug diesmal nicht, was wahrscheinlich auf die Teilnahme des VFF Freisbacher Kinder e.V. zurückzuführen ist.

Für die musikalische Unterhaltung der Telnehmer und Zuschauer unterwegs sorgte Andreas Gaa mit seiner mobilen Musikanlage, der als Fahrzeug-DJ tätig war.
Das für die Musikanlage benötigte Stromaggregat wurde von
Josef Ivanovic, dem Siesta-Mann
, zur Verfügung gestellt.

Der Umzugswagen wurde von den Westheimer Umzugsbesuchern mit viel Helau begrüßt. In den Seitensträßchen von Westheim wurden die Aktiven von einigen Vorgarten-Bars mit Hochprozentigem und Brezeln versorgt.



Die Freisbacher Kinder auf dem Umzugswagen verteilten mehrere Säcke und Tüten an Süßigkeiten an die teilweise ausgehungerten Zuschauer.
Die Süßigkeiten wurden uns zum Großteil vom McDonalds Landau u. Germersheim und von der VR Bank zur Verfügung gestellt.
Weil die Süßigkeiten für den Umzugstag dennoch nicht ausreichten, wurden sie von der Familie Lacher, Taller und Becker privat gespendet.

Nach Umzugsende ließen es sich die Teilnehmer nicht nehmen, eine Ehrenrunde durch Freisbach zu drehen und vor den Häusern unseres neuen und alten Bürgermeisters a. D. anzuhalten. Umzugsende war dann für alle in der Pizzeria "Da Stefano", wo man sich von den doch frostigen Temperaturen aufwärmte und noch viel Spaß hatte.

Bilder und Text: Stefan Bauer


Helau ihr Kinder, bald ist es so weit, es kommt die närrische Faschingszeit. Drum laden wir euch alle ein, endlich wieder mit dabei zu sein. Wegen Corona haben wir Pause gemacht, doch bald wird wieder gefeiert und gelacht. Am Faschingsdienstag den 21.02.2023 geht es um 13:61 Uhr los, ein Spektakel für klein und noch nicht „ganz groß“. Die Sport und Kulturhalle Freisbach wird sich bis dahin verkleiden, um eine tolle Party für Kinder euch zu bereiten. Mit-Mach-Spiele folgen Schlag auf Schlag, damit auch keiner auf den Stühlen sitzen mag. Zwischendurch laufen die Mädels der Show-Tanzgruppe "Infinity" aus Lingenfeld und der Gardetanzgruppe Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen ein und freuen sich schon riesig für euch da zu sein. Es öffnet eine närrische Waffelbäckerei und die Wurst gibt’s im Brötchen, das schmeckt garantiert fein. Für Mama den Kaffee und für Papa den Weinschorle, damit die vielleicht auch noch mitmachen wollen. Zwischendurch und zum Schluss gibt’s „Kamelle regen“, damit alle haben reichlich zum Schnäken. Somit laden wir alle Kinder, Eltern, Jugendliche, Familienangehörige, sowie Omi und Opi herzlich ein, bei diesem Spektakel dabei zu sein. Drum macht euch auf und seid dabei in dieser fünften Jahreszeit. Ein Unkostenbeitrag von 2 Euro wird an der Eintrittskasse verlangt, dafür gibt’s die geilste Party für Kinder im ganzen Land.



Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. lädt ein zum Heringsessen am Faschingsdienstag den 21.02.2023 ab 17:00 Uhr in der Sport und Kulturhalle Freisbach (nach dem Kinderfasching). Im Angebot sind Heringe in Sahnesoße mit Salzkartoffel für 8:50 Euro. Alternativ gibt’s ein paar Bockwürste mit Salzkartoffel und Senf für 6:00 Euro und gegen den kleinen Hunger wird die Wurst im Brötchen für 3 Euro angeboten. Kaltgetränke werden in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Da wir nicht wissen, wie groß die Nachfrage sein wird, bitten wir dringend um telefonische Vorbestellung bei Birgit Schöfberger Tel. 06344 5298.


 

Wappen Freisbach

  pfalz-web Internetservice Freisbach